Was würde passieren, wenn mein Hund Katzenfutter frisst?
Futter ist nicht gleich Futter und damit steht das Thema dürfen Hunde Katzenfutter essen/fressen im Raum. Früher noch galt der
WeiterlesenFutter ist nicht gleich Futter und damit steht das Thema dürfen Hunde Katzenfutter essen/fressen im Raum. Früher noch galt der
WeiterlesenFür den Menschen ist der Hund ein treuer Wegbegleiter. Er kann ein vollwertiges Mitglied deiner Familie sein oder auch dein
WeiterlesenEin Hund und Essensreste von uns Zweibeinern passen einfach nicht zusammen. Essensreste für Hunde sollten deshalb niemals aufgehoben und gegeben
WeiterlesenEine richtige Ernährung gilt als Vorsorge verschiedener Krankheiten, um diese zu vermeiden. Aber auch bei bestehenden Leiden ist es wichtig,
WeiterlesenLetzte Woche hatten wir uns der richtigen Ernährung für schwangere Hunde gewidmet, heute sehen wir uns einmal genauer an, was
WeiterlesenWer auf den Hund gekommen ist, der möchte nur das Beste für ihn. Eine artgerechte Hundeernährung ist dabei das A und
WeiterlesenSchwangere Hunde sorgen dafür, dass die Halter beim Futter oft auf einiges achten müssen. Du willst natürlich alles richtig machen
WeiterlesenNach den neusten wissenschaftlichen Studien haben eine große Anzahl von Hunden immer wieder auftretende Beschwerde in Form von Sodbrennen. Eine
WeiterlesenÜbersäuerung kann nicht nur beim Menschen, sondern auch beim Hund auftreten. Die Säuren kommen aus dem Darm, da es normal
WeiterlesenDer beste Freund des Menschen, so freundlich und verspielt einzelne Hunde sein können, so sehr leiden wir mit unserem Begleiter,
WeiterlesenMeist ist ein Labrador nicht besonders wählerisch, was sein Futter betrifft. Leider werden die Hunde dadurch oftmals überfüttert, da sie
WeiterlesenAb sofort solltest du dein Hundefutter nur noch im Internet bestellen. Warum das so ist und welche Vorteile dir und
WeiterlesenNicht jeder Hund reagiert gleich, wenn es darum geht, der regelmäßigen Ganzkörperreinigung nachzugehen. Hast du einen kleinen Wildfang bei dir
WeiterlesenWer sich für Anifit Hundefutter entschieden hat, könnte kaum eine bessere Wahl treffen. Dabei werden Zutaten in der Qualität unserer
WeiterlesenDas Reizdarmsyndrom beim Hund kennzeichnet eine Störung des gesamten Verdauungstrakts. Eine derartige Erkrankung kann die Lebensqualität des Tieres massiv beeinflussen
WeiterlesenMan kennt es eigentlich nur von Katzen; da es sich bei diesen stolzen Samtpfoten um einstige Wüstenbewohner handelt, neigen sie
WeiterlesenWirkt dein Hund manchmal zu überdreht oder liegt er sogar ganz im Gegenteil völlig erledigt herum? Beides können Anzeichen einer
WeiterlesenHier findest du einige wichtige Tipps, wie du deinem Hund im Sommer Erleichterung verschaffen kannst. Schließlich schlägt sich die vorherrschende
WeiterlesenEs mag ganz selbstverständlich sein, sich dem Futter zuzuwenden, um das gute Verhalten deines Hundes zu belohnen, aber wenn du
WeiterlesenDie Fütterungsform BARF wurde bereits vor rund 20 Jahren entwickelt. Sie steht im Zeichen der Philosophie, den Hund entsprechend den
WeiterlesenObwohl das Bellen eines der wichtigsten Kommunikationsmittel von Hunden ist, kann es durchaus zu unangenehmen Situationen führen. Etwa, wenn man
WeiterlesenFür Menschen gilt Honig als Naturheilmittel und auch Fellnasen sind diesem nicht abgeneigt. Honig wird eine heilende Wirkung zugesagt, die
WeiterlesenDass Blasensteine auch für den Hund wirklich schmerzhaft sein können, dürfte auf der Hand liegen. Schließlich handelt es sich hierbei
WeiterlesenSpricht man von IBD, so meint man damit eine chronische Darmentzündung beim Hund. Im Genaueren bezeichnet IBD (übrigens kurz für
WeiterlesenAuch ein Hund kann bekanntermaßen einmal erkranken oder mit sich selbst einen ernsthaften inneren Konflikt austragen. Dabei ist mangelnder Appetit
Weiterlesen