- Einfache Zubereitung: Etwas Warmes Wasser hinzufügen und 10 Minuten warten
- Die Mahlzeit ist bereits mundgerecht portioniert
- Bis zu 2 Jahre haltbar
- Einfache Lagerung bei Zimmertemperatur
- Keine große Tiefkühltruhe notwendig
- Keine Gefahr von Salmonellen und Bakterien
- Auch ideal zum Barfen im Urlaub
- Alles bleibt im Originalzustand. Nährstoffe und Vitamine bleiben maximal erhalten
- Geruch und das Aroma bleiben bestehen
Fertigbarf – Gefriergetrocknetes Barf von Anifit
Gefriergetrocknetes Barf ist als Fertigbarf in etlichen Variationen erhältlich und deckt damit nahezu jede erdenkliche Geschmacksrichtung ab.





Zudem bietet die Gefriertrocknung eine ideale Lagerung und Zubereitung .Gerade im Sommer, wenn bei hohen Temperaturen Vorsicht geboten ist mit frischem und rohem Fisch.









Gefriergetrocknetes Barf Schnupperpaket beinhaltet: 1 x Dose RyAnimal Ziege (400g), 1 x Easy B.A.R.F. Rohfleisch (Rinderherz 80g), 1 x Lachsöl Probepackung (60ml) und 1 x Gemüse-Mix (500g).
Im Schnupperpaket enthalten ist somit Reinfleisch, im optimalen Phosphor-/Calcium-Verhältnis, gefriergetrocknetes Rohfleisch, welches in nur 10 Minuten komplett servierfertig ist, ein tierisches Öl mit hoher Geschmacklichkeit und getreidefreie Flocken. Guten Appetit!
Gefriergetrocknetes Barf – die Vorteile von Fertigbarf
Fertigbarf Hund – dieser Begriff vermittelt sofort und ohne Umschweife, um was es geht: Ein naturbelassenes, biologisch artgerechtes Futter für Hunde und Katzen, das ohne großen Aufwand zubereitet und verfüttert werden kann.
“Easy Barf” – oder einfach Barf hat natürlich entscheidende Vorteile, die später noch genauer beleuchtet werden. Anifit hat in seinem Portfolio spezielles gefriergetrocknetes Fleisch für Hunde und für Katzen.
Fertigbarf ist zwar “fertig”, doch es hat nichts damit zu tun, dass es durch künstliche oder sonstige Prozesse verändert wurde. Wie die Bezeichnung schon sagt: Fertigbarf ist gesundes, gefriergetrocknetes Hundefutter, ohne Zusätze, ohne Lockstoffe, sondern bezeichnet schlicht fertiges Barf für Hunde.
Der größte Vorteil von Barfen generell liegt sicher dem Wissen um die Inhaltsstoffe zugrunde. Keine Lockstoffe, keine Aromastoffe, keine Zusätze – bei der Rohfütterung weiß der Hunde- und Katzenbesitzer punktgenau, was im Napf ist und was im Hunde- oder Katzenmagen landet. Frische Zutaten, die voller hochwertiger Nährstoffe stecken und die exakt auf die Bedürfnisse des Tieres ausgerichtet sind.
Im Barf Shop online von Anifit gibt es zahlreiche unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Barf Frostfleisch bestellen geht also ganz einfach. Selbst ein Barf Komplettmenü Hund ist erhältlich.
- Natürlich gehört zu den Vorteilen auch die Frage nach der Keimbehaftung, Stichwort Salmonellen. Während Frischfleisch sehr anfällig für Keime und Bakterien ist, muss sich bei Fertigbarf niemand Gedanken um Bakterien und Co. machen.
- Der Platz in der Tiefkühltruhe kann wieder für die eigene Lebensmittelbevorratung genutzt werden.
- Die Zubereitung nimmt in der Küche auch nicht mehr viel Zeit in Anspruch.
- Wer auf die altbewährte Methode der Rohfütterung mit Frischfleisch setzen möchte, findet in Fertigbarf einen absolut gleichgesinnten Barf-Ersatz für den Urlaub.
Gefriergetrocknetes Barf – Was ist das?
Gefriergetrocknetes Barf bedeutet, dass dem Fertigbarf sämtliche natürlichen und wichtigen Nährstoffe erhalten bleiben. Fertigbarf verändert weder Geschmack, Farbe, Aussehen oder Geruch des Frischfleisches.
Die Gefriertrocknung wird auch als Lyophilisierung oder Sublimationstrocknung bezeichnet und ist bei vielen Lebens- oder Arzneimitteln gang und gäbe. Es handelt sich um eine äußerst schonende Methode, Substanzen mit einem empfindlichen Nährstoffhaushalt haltbar zu machen.
Gefriergetrocknetes Barf lässt sich in der Herstellung mit Kaffee, Tütensuppen, Früchten im Müsli und auch einigen Medikamenten vergleichen. Der Vorteil dieser Methode der Haltbarmachung: Sowohl Konstanz, als auch Farbe, Geruch, Nährstoffe oder Geschmack bleiben vollumfänglich erhalten. Fertigbarf ist also eine simple Fütterungsform, die das Lagern und Einfrieren von Frischfleisch ersetzen kann, ohne dass deswegen auf eine Rohfütterung verzichtet werden muss.
Die Haltbarkeit von Fertigbarf
Auch wenn Fertigbarf kaum so lange im Schrank liegen dürfte, theoretisch und durchschnittlich ist Fertigbarf bei Zimmertemperatur bis zu zwei Jahre haltbar. Die einzelnen Portionen werden bei Bedarf gefüttert, etwa auf Reisen, wenn es mal schnell gehen muss – oder natürlich im Sinne von Barf aus der Dose.
Barf aus der Dose?
Viele Hundebesitzer scheuen einfach den Aufwand vom Barfen. Nicht selten stellt sich in diversen Foren die Frage nach einem Fertigbarf, ähnlich dem Barf in der Dose. Hier setzt Easy Barf perfekt an, denn anstatt Dosenfutter gibt es Frischfleisch für Hunde, dass nichts weiteres als hochwertiges, pures gefriergetrocknetes Fleisch ist.
Easy Barf ist zwar Fertigbarf, dennoch ist und bleibt das Fleisch roh und kann somit mit Fug und Recht zur Fütterung gewählt werden, wenn man “richtig barfen” möchte.
Nicht jeder hat die Zeit, sich ausgiebig mit der Rohfütterung zu beschäftigen, nicht jedem steht die Möglichkeit offen, das Frischfleisch vom Einkauf bis zur Fütterung keimfrei zu halten. Dafür bietet sich Fertigbarf oder in anderen Worten gefriergetrocknetes Barf an. Vollkommen ohne Verlust der Nährstoffe, schmackhaft und vielseitig verwendbar. Viel besser als Dosenfutter, denn das Fertigbarf ist immer noch: Barf für Hunde.
Gefriergetrocknetes Fleisch – Frostfleisch für Hunde
Wie bereits angesprochen, es erfolgt kein Verlust von Nährstoffen durch die Technik des Gefriertrocknungsprozesses. Es handelt sich um hochwertiges Rohfleisch, welches mit einem speziellen Verfahren haltbar gemacht wird, allerdings ohne Zusätze oder künstlich ausgerichtete chemische Verfahren.
Anschließend wird die Luft mit einer Vakuumpumpe abgesaugt, wodurch das Wasser in einen gasförmigen Zustand übergeht. Bei dieser Trockenmethode tritt Wasserdampf aus, der Wärme entzieht, ergo wird diese Wärme wieder zugeführt. So entsteht Barf gefriergetrocknet und so erklärt es sich auch, warum es zu keinerlei Nährwertverlusten kommt.
Fertigbarf zubereiten
- Gefriergetrocknetes Barf ist leicht und einfach zuzubereiten. Die komfortablen Beutel von Anifit sind wiederverschließbar und ermöglichen so, dass Fleisch bedarfsgerecht entnommen werden kann, ohne dass gleich das ganze Fertigbarf verfüttert werden muss.
- Das gefriergetrocknete Fleisch ist bereits gestückelt, somit entfällt auch das aufwendige Zurechtschneiden von Rohfleisch.
- Die Portion wird direkt in den Futternapf gegeben und mit etwas warmen Wasser übergossen.
- Nach etwa 10 Minuten wird umgerührt und darf nochmals für rund fünf Minuten durchziehen.
- Dann erfolgt die Zugabe weiterer Zutaten, sofern keine Barf Fertigmenüs für Hunde genutzt werden.
Die Umstellung auf Fertigbarf
Die artgerechte und biologisch sinnvolle Fütterungsform des Barfens hat mittlerweile viele Anhänger. Wer seinen Hund auf die Rohfütterung umstellen möchte, sollte dem Tier allerdings Zeit geben, von heute auf morgen sollte nicht von Dosen- oder Trockenfutter auf Barf umgestellt werden. Der Organismus muss sich erst daran gewöhnen, dass ihm plötzlich die volle Power der Nährstoffe zur Verfügung stehen, die in den wenigsten herkömmlichen Futtersorten enthalten sind.
Doch auch hier kann Fertigbarf wunderbar helfen, denn durch die einfache Entnahme einzelner kleiner Portionen kann über mehrere Tage die Verträglichkeit ausgelotet werden und es lässt sich relativ leicht herausfinden, welches Hundefutter gefriergetrocknet dem vierbeinigen Freund am besten schmeckt, ob es eher gefriergetrocknetes Hühnerfleisch oder doch lieber Hase sein soll.
Fertigbarf – immer praktisch

Die meisten im Handel erhältlichen Futtersorten enthalten Zusätze, die eigentlich in einem naturbelassenen Hundefutter nichts zu suchen haben.
Doch bei der Rohfütterung muss sich der Tierfreund erst einmal mit dem Nährstoffbedarf seines Haustieres Hund oder Katze auseinandersetzen.
Die Ernährung soll artgerecht und nährstoffdeckend sein. Deswegen ist Abwechslung beim Fertigbarf sehr wichtig. Fleisch dient in erster Linie der Proteinversorgung des Hundes und bildet die Basis der Hundeernährung.
Abgerundet wird die Proteinzufuhr durch Obst und Gemüse, die wichtige Vitamine, Mineralien und Spurenelemente liefern. Durch die Abwechslung auf dem Speiseplan bekommen Hund und Katze genau die wichtigen Nährstoffe, die sie benötigen.
Wem das zu aufwendig ist, hat als Alternative noch das Nassfutter von Anifit als Alternative. Darin ist alles enthalten, was Hund oder Katze für eine gesunde, artgerechte Ernährung benötigen.
Gefriergetrocknetes Fleisch – auf einen Blick
Gefriergetrocknetes Hundefutter: Die Vorteile von Fertigbarf wurden hinreichend erörtert, allerdings gibt es noch einen weiteren positiven Aspekt von Fertigbarf, beziehungsweise gefriergetrocknetem Barf: Jeder Hundebesitzer kommt mal in die Lage, dass sein vierbeiniger Freund von einem Nachbarn, Familienmitglied oder gar einem Tiersitter gefüttert werden muss. Die herkömmliche Zubereitung wäre nicht zumutbar – Fertigbarf schon. Denn Fertigbarf lässt sich genauso leicht zubereiten wie herkömmliches Futter – daher auch “Easy Barf” als Synonym für eine einfache Fütterung.